Hey, das isch eusi cooli Vorabschlussarbeit (IDPA) Sproutly und die ghört leider nid eus, mir investiered da Mittel wie Gäld und Wüsse wo eus nid i de Uusbildig biibracht worde isch in grossem Stil zum das Entwickle, trotzdem händ mir leider kei Rächt a dem. Da findet mir zimli uncool, deswege falls du coole User da lisisch lueg dir doch mal eusi Githubs ah, mir sind die eigentliche Entwickler vo dem Projekt und wänd nöd das, dass eus das eifach so klaut wird und ah euse "Lehrbetrieb" gaht. Fun Fact, alli Frontend, authentication und Deployment skills sind sälber erarbeitet Lulz
Erfasse deine tagtäglichen Aktivitäten und finde deinen Glücksscore heraus.
Sproutly zeigt dir mit detailierten Statistiken wie du glücklicher in den Tag starten kannst.
Sproutly unterstützt Passkey-Authentifizierung, schlaf in Zukunft noch entspannter da dein Account nun felsenfest geschützt ist. Und mach dir keinen Stress, das dauert nur eine Minute.
Mir schaffed nonig so lang ah sproutly, eusi Niere sind aber mittlerwiile dure vo all de Energys
Rom isch nöd i eim Tag erbaut worde, Sproutly eventuell scho, mir händ jetzt uf all fäll Koffeinproblem
Da müsst jetzt halt no chli text ane, fallt mer aber ehrlich gseit nüt ih
Ente sind so cool, mir händ sogar eini im Team, meet Giuseppe: euse Rubberducky und Team-Lead
Isch da en Flex? Absolut.
Egal ob Frontend Entwicklung, DevOps-Zauberei oder CI/CD-Akrobatik – unser Projektleiter und Chief Chaos Engineer Lorenzo hat alles im Griff. Mit einer Mischung aus Koffein, Magie und ordentlich Know-how bringt er unser Projekt sicher ans Ziel
Marko lebt im Backend, schreibt APIs, jagt Latenz und behauptet, dass alles „bei ihm funktioniert hat“. Vielleicht bringt er dein Feature zum Laufen, wenn du ihn nett fragst.
Timo ist der Architekt unserer Dokumentation – er sorgt dafür, dass alles ordentlich und gut strukturiert ist. Nebenbei kümmert er sich um eine Backend-Aufgaben. Mit Struktur, Geduld und schmerzenden Fingern macht er unser Projekt verständlich und nachvollziehbar.